Umsatzsteuervoranmeldung:

Hier werden automatisch die Daten für das gewählte Verfahren angezeigt. Im mittleren Teil, der Bereichsauswahl, ist der aktuelle Zeitraum voreingestellt. Sie können diesen Zeitraum jedoch auch Ändern, für den die Umsatzsteuervoranmeldung gedruckt werden soll.

Wenn in den Stammdaten der Verfahren der jeweils zuständige Buchhalter eingetragen wurde, dann können hier über die Auswahl bei [Buchalter] alle Umsatzsteuervoranmeldungen, für die der gewählte Buchhalter zuständig ist, gedruckt werden.

Bei [Projekt] haben Sie die Möglichkeit, eine Selektion der Verfahren nach einem Abrechnungszeitraum ([Monatlich], [Quartalsweise] oder [jährlich]) vorzunehmen, bzw. ein oder mehrere Verfahren auszuwählen. Zusätzlich können Sie hier noch durch Anklicken des Buttons bestimmen, dass nur die Verfahren ausgewählt werden, bei denen ein Fehler beim ELSTER-Transport aufgetreten ist.

Nachdem Sie die Auswahl mit [OK] geschlossen haben, klicken Sie im Report Umsatzsteuervoranmeldungl auf [Anzeigen]. Im unteren Dialogteil werden dann die Daten für die Umsatzsteuervoranmeldung angezeigt.
Image umsatzsteuer

Durch Anklicken von [Drucken (PDF erstellen)] wird die Druckvorschau angezeigt und die Daten sind in das Formular der Umsatzsteuer-Voranmeldung eingetragen.

Hinweis: Unter Umständen steht zu Beginn eines neuen Jahres die Umsatzsteuervoranmeldung für das aktuelle Jahr noch nicht zur Verfügung. Sollte dies der Fall sein, so wenden Sie sich bitte an den Support, damit die aktuelle Version eingespielt werden kann.
Image drucken_ustv
Wenn Sie Umsatzsteuervoranmeldung via ELSTER an das Finanzamt übermitteln möchten, klicken Sie im Report Umsatzsteuervoranmeldung auf [Archivieren&Elster].

Hinweis: Die Datenübertagung an das Finanzamt via ELSTER sowie die entsprechenden Formulare stehen nur zur Verfügung, wenn das "ELSTER-Modul" installiert wurde.

Für das Verfahren müssen eine Steuernummer und bei der Adresse des Verfahrensfinanzamtes im Feld [Adress-Id] die ersten vier Ziffern der Steuernummer eingetragen worden sein. Fehlt einer dieser Einträge oder wurde falsch eingegeben, erscheint folgende Invep-Meldung:
"Verfahren ...konnte nicht für ELSTER exportiert werden: Die Steuernummer hat ein unbekanntes Format (es wird mindestens ein Schrägstrich benötigt)!
Die ID des Finanzamtes muss genau 4 Ziffern enthalten!"

Hinweis: Es kommt auch vor, dass einige Verfahren nicht exportiert werden können, weil z. B. die Steuernummer doppelt vergeben wurde. Dann öffnet sich eine Invep-Meldung, in der die entsprechenden Verfahren mit Angabe des Grundes angezeigt werden.

Für Verfahren, für die noch keine Übermittlungen via ELSTER stattgefunden haben, werden automatisch die Erklärungen zur Übermittlung der Steuerdaten zum Ausdruck geöffnet.

Wenn Sie im geöffneten Report ELSTER-Datentransport auf [Daten senden] klicken, werden die Daten an das Finanzamt übermittelt. Nach der Datenübertragung wird angezeigt, dass die Übertragung abgeschlossen ist.

Wenn Sie den Report jetzt mit [Exit] schließen, werden automatisch die Übertragungsprotokolle für den ELSTER-Export angezeigt.


Andre Koppel Software GmbH 2013-01-28