Weitere Personen bearbeiten

Dazu klicken Sie im Startdialog INVEP auf den Button [Weitere Pers.]. Der Dialog Personen öffnet sich. Klicken Sie die zu bearbeitende Person an (sie ist dann umrandet). Wählen Sie anschließend den Button [Person bearbeiten] aus.

Es öffnet sich der schon bekannte Adressdialog. Nun können Sie die Daten der Person bearbeiten bzw. zusätzliche Angaben hinzufügen und vervollständigen.

Wenn Sie eine Adresse, die mehrfach verwendet wird, nur für die ausgewählte Person in diesem Verfahren ändern möchten, geht dies über [Fenster löschen]. Wählen Sie die entsprechende Person aus, dann auf [Person bearbeiten] klicken und im geöffneten Adressdialog auf [Fenster löschen], um die Adresse bearbeiten zu können.

Die erste Nachricht:
"Wenn Sie die Adresse jetzt löschen, dann müssen Sie danach eine neue Adresse auswählen oder eingeben. Wollen Sie die Adresse wirklich löschen?"
bestätigen Sie mit [ja], wenn Sie die Adresse wirklich bearbeiten möchten. Wenn Sie mit [ja] bestätigt haben, öffnet sich eine zweite Nachricht:
"Sollen die aktuellen Adressdaten als Vorgabe im Eingabefenster erhalten bleiben? Sie können diese Vorgaben dann ändern und erneut speichern."
Möchten Sie die Adresse als Vorgabe erhalten und nur ändern, dann wählen Sie [erhalten]. Wenn Sie auf [löschen] klicken, öffnet sich eine dritte Nachricht:
"INVEP kann jetzt auch den Vertreter sowie die Bankverbindung löschen. Sie können die beiden Informationen jedoch auch bestehen lassen. Wenn Vertreter und Bankverbindung jetzt gelöscht werden, dann werden sie tatsächlich gelöscht, das bedeutet, dass sie auch dann weg sind, wenn Sie die Adressmaske mit "Abbrechen" verlassen."
Klicken Sie auf [behalten], dann wird nur die Adresse gelöscht, Vertreter und Bankverbindung bleiben erhalten. Wenn Sie auf [löschen] klicken, werden auch Vertreter und Bankverbindung gelöscht.

Hinweis: Die Adresse wird nur in diesem Verfahren für die ausgewählte Person geändert, nicht im Adressarchiv.


Andre Koppel Software GmbH 2013-01-28