Zusätzliche Eingaben
Bei einigen Reports (z.B. dem Gläubigerkonto) können Sie, nachdem Sie auf [Drucken (PDF erstellen)] geklickt haben,
Zusätzliche Eingaben vornehmen.
Hier können Sie entscheiden, ob vorhandene Memos mit ausgedruckt werden sollen oder nicht. Wählen Sie [Nein] oder [Ja] und klicken Sie dann auf [OK].
Bei dem Report
Liste mit Aufgabe zur Post werden vor dem Drucken noch folgende Daten benötigt:
Im Feld [Aufgabe zur Post am] wird automatisch das aktuelle Datum eingefügt, dieses können Sie jedoch auch ändern.
Bei [Aufgabe zur Post von] können Sie einen Namen eingeben und im Feld [Beschlussdatum] das entsprechende Datum.
Hinweis: Die Abschlusstexte können Sie in dem Report Liste
mit Aufgabe zur Post über das Auswahlfeld [Formulartexte
editieren] für den "automatischen" Text äandern.
Zusätzlich können Sie hier bei [Text] verschiedene Abschlusstexte
auswählen, diese können über den Button [Bearbeiten]
geändert werden.
Wenn Sie einen Tabellenauszug für
nachträgliche Feststellung ausdrucken wollen, können Sie noch folgende Daten bearbeiten.
Die Beträge der nachträglich festgestellten Forderungen des ausgewählten Gläubigers werden automatisch eingefügt. Die vorgegebenen Einträge können Sie ändern oder ergänzen. Wenn Sie mit [OK] bestätigen, werden die Daten so wie hier angezeigt in das Tabellenformular übernommen.
Bei einem Tabellenauszug für
nachträgliche Forderungskorrektur können Sie vor dem Drucken ebenfalls zusätzliche Eingaben vornehmen.
Außerdem haben Sie bei einigen Reports die Möglichkeit, vorgegebene Texte zu ändern bzw. abzuschalten.
Diese Reports enthalten ein zusätzliches Auswahlfeld [Formulartexte editieren]
, voreingestellt ist [Nein]. Diese Einstellung können Sie auf [Ja, für diesen Ausdruck] oder [Ja, neuen Text speichern] ändern.
Hinweis: Die Änderungen der Formulartexte für die gewählte
Auswertung werden für des jeweiligen Gerichts gespeichert.
D.h. wenn Sie diese Auswertung aufrufen und es ist ein anderes
Gericht eingetragen, werden wieder die Standardtexte
eingefügt.
Nachdem Sie aus der Liste ein Feld ausgewählt haben, können Sie den entsprechenden Text ändern.
Sie können die einzelnen Texte auch abschalten, indem Sie das Feld auswählen und dann den "Haken" bei [Aktiv] durch Anklicken entfernen. Umgekehrt können Sie abgeschaltete Texte wieder aktivieren.
Die vor dem Feld angezeigten Nummern können Sie auch ausdrucken, indem Sie zunächst auf [Textparameter aktivieren] und dann auf [Dokument anzeigen] klicken.
Dieser Ausdruck erleichtert Ihnen die Zuordnung der Feldbezeichnungen um Änderungen vorzunehmen.
Andre Koppel Software GmbH
2013-01-28