Gläubigerforderung eingeben

Sie befinden sich nach wie vor in der Gläubigerverwaltung.

In unserem Beispiel hat der Gläubiger Willi Mustermann eine Forderung. Um Forderungen des Gläubigers einzugeben, wählen Sie den Gläubiger Mustermann, Willi aus und klicken dann auf [Forderungen].

Im Dialog Gläubiger: Mustermann, Willi klicken Sie auf [neue Anmeldung] - das Feld [Tag der Anm.] ist aktiviert (fett umrandet). Tragen Sie das Datum, in unserem Beispiel den 16.03.2011 ein und gehen Sie immer mit der Return-Taste weiter zu den nächsten Feldern.

Geben Sie auf diese Weise auch den [Betrag] 3110,00 ein.

Wenn Sie den Button [Rang der Anmeldung] angeklickt haben, öffnet sich ein Popup-Menü. In unserem Beispiel wählen Sie 38InsO und gehen mit der Return-Taste weiter.

Hinweis: Den Rang 38 InsO können Sie auch auswählen, indem Sie die Auswahl mit der Return-Taste öffnen und dann [- - - - -] mit der Return-Taste bestätigen.

Nun vergibt das Programm automatisch fortlaufend für jeden Rang eine Anmeldenummer, die Sie im Feld [Anmelde.-Nr.] sehen. Da es hier die erste Anmeldung für den Rang 38InsO ist, wird die [Anmelde.-Nr.] "1" vergeben.

Gehen Sie nun mit der Tab -Taste weiter bis zum Feld [Text bzw. Grund der Anmeldung]. Dieses Feld sollten Sie ausfüllen, da es Ihnen später die Zuordnung der Forderungen erleichtert. In unserem Beispiel wird Lohn und Gehalt eingegeben.

Hinweis: Sie können hier auch einen Text über ein Textmakro einfügen. Geben Sie einfach das Kürzel des Makros ein und bestätigen mit der Leertaste. Wenn Sie das Kürzel nicht wissen, können Sie mit der F7-Taste die Makro-Auswahl öffnen und das gewünschte Makro auswählen.

Image beispiel_forderung
Nachdem Sie die Daten mit [Eingaben speichern] gesichert haben, werden im unteren Teil des Dialogs automatisch "Rang", "Nummer", "Datum" und "Betrag" angezeigt.

Sollten Sie für diesen Gläubiger eine weitere Forderung eingeben wollen, brauchen Sie nur auf [neue Anmeldung] klicken. Mit [Exit] gelangen Sie wieder in den Dialog Gläubiger im Verfahren ....


Andre Koppel Software GmbH 2013-01-28