Gläubigerverwaltung - Spaltenmanagement
Beispiele
Erläuterung
Bezeichnung | Bedeutung |
---|---|
erste Spalte | Hier werden die Gläubiger zur weiteren Bearbeitung markiert. |
Name / PLZ / Ort | Firmenbezeichnung, bzw. Nach- und Vorname, Postleitzahl und Ort des Gläubigers. |
T | Tabellengläubiger: Es wird die Anzahl der Anmeldungen angezeigt. Wenn Sie [Nummern zeigen] aktivieren, werden die Nummern der Anmeldungen angezeigt. |
M | Massegläubiger: Es wird die Anzahl der Anmeldungen angezeigt. Wenn Sie [Nummern zeigen] aktivieren, werden die Nummern der Anmeldungen angezeigt. |
A | Hier wird ein "*" angezeigt, wenn der Gläubiger bei der Adresseingabe bei Typ der Person als Gläubigerausschussmitglied markiert wurde. |
angem. Forderungen | Summe der angemeldeten Forderungen für diesen Gläubiger. |
Buchh. Forderung | Der Betrag, der bei der Eingabe der Adresse bei der Bankverbindung im Feld [Wert / Fibuwert] eingeben wurde. |
Stat | Hier steht ein "*" für ungeprüfte Forderungen, ein "U" wenn die Forderung in der Forderungsverwaltung als [ungeprüft] markiert wurde und ein "!" für eine fehlerhaft geprüfte Forderung. Bei einer fehlerhaft geprüften Forderung wird zusätzlich die gesamte Zeile rot dargestellt. Wenn Sie die Emoticon-Piktogramme aktiviert haben, wird z. B. das "!" durch eine dunkle Wolke mit Warnzeichen ersetzt. |
ABS | Die Anzahl der Absonderungsrechte, die der Gläubiger auf Massegegenstände im Masseverzeichnis und Drittschuldner in der Drittschuldnerverwaltung hat. |
Asp | Sie können für einen Gläubiger die Auszahlungssperre aktivieren, indem Sie die Spalte bei gedrückter Shift-Taste anklicken oder im Fenster mit der Adresse des Gläubigers [Auszahlungssperre] aktivieren. Der Gläubiger wird dann in der Spalte "Asp" mit einem rotem ! gekennzeichnet. Ebenso können Sie die Auszahlungssperre auch wieder aufheben. |
BS | Ist [Bearb. Status] aktiviert, wird hier der eingegebene Bearbeitungsstatus für den Gläubiger angezeigt. Sie können für einen Gläubiger einen Bearbeitungsstaus eingeben, indem Sie den Gläubiger in der Spalte "BS" bei gedrückter Shift-Taste anklicken. Wenn Sie in dem geöffneten Fenster z. B. 200 eingeben und mit [Speichern & Exit] bestätigen, wird für diesen Gläubiger in der Spalte "BS" ein lächelndes Smiley angezeigt. |
Arch | Wenn [Archivstatus] aktiviert ist, durchsucht INVEP für jeden Gläubiger das Dokumentenarchiv. Wird für einen Gläubiger ein Dokument gefunden, so wird geprüft, ob der Name des Dokuments mit einer bestimmten Buchstabenkombination anfängt, diese werden dann in der Spalte "Arch" als Merkmal gesetzt. Folgende Namensanfänge werden erkannt:
|
Hinweise
Wenn Sie eine Spaltenüberschrift bei gedrückter Shift-Taste anklicken, können Sie die Spalten minimieren, so dass die entsprechende Spalte in der Überschrift nur noch ein "+" enthält. Ebenso können Sie Spalte wieder in voller Breite herstellen, indem Sie das "+" in der Überschrift bei gedrückter Shift-Taste anklicken.
Klicken Sie eine Überschrift bei gehaltener Strg-Taste an, wird die Spalte komplett ausgeblendet.
Um alle Spalten wieder einzublenden, klicken Sie bei gedrückter Strg- und Shift-Taste in die Überschriftenzeile.
Detailinformationen zu einem Gläubiger erhalten Sie, wenn Sie mit der linken Maustaste eine Zeile anklicken und die Maustaste festhalten.
Im Bereich der ersten drei Spalten (Name, PLZ, Ort) wird die Gläubiger-, Vertreter- und Korrespondenzadresse mit der jeweiligen Datensatznummer, Hash (Passwort für INVEP-Online) Geschäftszeichen und Typ angezeigt. In allen weiteren Spalten werden Informationen zum Forderungsstatus angezeigt.