Bankverbindung eingeben

Klicken Sie im Dialog Name des Schuldners auf den Button [Bankverbindung]. Nun erscheint der Dialog Kontoverbindung. Geben Sie den Inhaber, die Kontonummer und BLZ ein.

Worldcom GmbH hat die Kontonummer 10000000, Bankleitzahl 10010010 bei der Postbank Berlin.

Hinweis: Wurde die Bankleitzahl der betreffenden Bank zuvor noch nie eingegeben, muss der Name der Bank im Eingabefeld [Bank] eingetragen werden. Die nächsten Male erscheint er dann automatisch.

Image beispiel_konto_schuldner
Gehen Sie nun auf [Speichern&Exit]. Die Daten werden gespeichert und der Dialog Kontoverbindung schließt sich.

Sie sind nun wieder im Dialog Name des Schuldners. Der Button [Bankverbindung] ist in unserem Beispiel jetzt farbig hervorgehoben als Hinweis für Sie, dass dort ein Eintrag vorliegt.

Hinweis: Sobald Buttons farbig hervorgehoben sind, wurden dort Informationen eingetragen. Wenn nicht, erscheinen die Buttons in der Grundfarbe.

Nachdem Sie [Speichern&Exit] angeklickt haben, schließt sich der aktuelle Dialog und Sie befinden sich wieder im Dialog Stammdaten im Verfahren ....

Wenn Sie an der Adresse des Schuldners Änderungen vornehmen, wird das sog. Rubrum nicht automatisch aktualisiert. Damit die änderungen übernommen werden, müssen Sie das Anzeigefeld im Stammdialog löschen.

Alle weiteren Eingabe- oder Auswahlfelder sind zunächst noch "unscharf" dargestellt. Bevor Sie weitere Eingaben vornehmen können, müssen Sie die Verfahrensdaten [Speichern].
Image beispiel_stammdialog_1


Andre Koppel Software GmbH 2013-01-28