Zinsrechnung

Der INVEP Zins- und Zinseszinsrechner kann über das Menü (Auswertungen -> Allgemein -> Gebühren-Rechner -> Zinsrechner) aufgerufen werden.
Der Zinsrechner kann für eine große Zahl von finanzmathematischen Zinsberechnungen herangezogen werden. Einige Beispiele mögen dies hier verdeutlichen

1) Berechnung von Tilgungen

Die Antworten

1) Berechnung von Tilgungen
Sie haben die Aufgabenstellung, dass ein Darlehen, über einen festgelegten Zeitraum getilgt werden soll. Ihnen ist die Höhe des Darlehens bekannt (15.000,- €), die Anzahl der Zahlungsperioden (3 Monate), der Jahreszins (4%) sowie der verbleibende Betrag nach Ende der Zahlungsperioden (0). Sie möchten die Höhe der monatlichen Zahlung errechnen.
Der INVEP-Zinsrechner ist so aufgebaut, dass basierend auf den eingegebenen Werten der jeweils fehlende Wert errechnet werden kann. Geben Sie die Werte wie folgt ein:

  • CV (Startkapital): 15000
  • FV (Endkapital): 0
  • Zahlungsrate: monatlich
  • Kapital wird: vermindert (es wird getilgt)
  • Zahlung erfolgt: nachschüssig (die Zahlung erfolgt am Monatsende, die Zinsberechnung am Monatsanfang)
  • Zinssatz: jährlich
  • Zeitraum (Monate): 3

Klicken Sie danach den Button [PMT]. Invep errechnet Ihnen einen monatlichen Zahlbetrag von 5.033,22 €. Das bedeutet, dass Sie über einen Zeitraum von drei Monaten den Kredit tilgen sowie insgesamt 3*33,22=99,66 € Zinsen zahlen.



Schatten