ODBC-Einstellungen auf dem Arbeitsplatz-PC

Auf 64-Bit Windows-Systemen können sowohl 64- als auch 32-Bit Treiber installiert werden. Die Art des zu installierenden Treibers hängt von der Art der zu verwendenden Software ab. Bei der INVEP-Word-Anbindung handelt es sich um ein 32-Bit-Programm. Dieses Programm kann sowohl 32- als auch 64-Bit-Word-Versionen steuern. Da es sich jedoch um ein 32-Bit-Programm handelt, muss dafür auch ein 32-Bit-Datenbank-Treiber installiert werden. Auf reinen 32-Bit-Rechnern stellt sich hier keine Frage, da es die Option der 64-Bit-Treiber nicht gibt.

Nun ist es jedoch so, dass die Standard-ODBC-Verwaltung auf 64-bit-Windows-Rechnern nicht in der Lage ist, 32-Bit Treiber korrekt anzusprechen bzw. einzurichten. Um auf einem 64-Bit-Windows einen 32-Bit Datenbank-Treiber einzurichten, muss das ebenfalls auf Windows installierte 32-Bit-ODBC-Verwaltungsprogramm aufgerufen werden. Dieses 32-Bit-Programm wird genauso bedient, wie das Standard 64-Bit-Programm, das über die Systemsteuerung aufgerufen wird.

Das 32-Bit-ODBC-Verwaltungsprogramm befindet sich im Ordner "C:\Windows\SysWOW64". Es hat den Namen "odbcad32.exe". Rufen Sie zum Konfigurieren der Invep-Word-Anbindung auf einem 64-Bit-System dieses Prorgamm auf.



Schatten