Einrichten des INVEP-PDF-Druckers

Der Invep-Server bringt einen eignen virtuellen PDF-Drucker mit, der jederzeit aus Word heraus angesprochen werden kann und der direkt in die Invep-Word-Anbindung eingebunden ist. Wenn mit der Invep-Word-Anbindung PDF-Dateien erstellt werden sollen, so muss dieser PDF-Drucker eingerichtet sein.

Der INVEP-PDF-Drucker wird wie jeder andere Drucker eingerichtet. Sie wählen "Netzwerkdrucker hinzufügen" und sofern der Drucker nicht selbständig gefunden wird, wählen Sie die Invep-Share und den Drucker an. Sie geben also als Drucker "\\invep\invep-pdf-drucker" ein. Das Windows-Installationsprogramm wird danach melden, dass es keinen passenden Druckertreiber findet. Einen solchen Druckertreiber dürfen wir aus Lizenzrechtlichen Gründen nicht mitliefern. Sie können jedoch jeden beliebigen Postscript-Drucker bzw. dessen Treiber verwenden. Empfehlenswert ist ein Postscript-Drucker-
Treiber von HP. Sie erkennen diese Treiber daran, dass hintzer dem Drucker die Bezeichnung "PS" steht. Empfehlenswert ist z.B. der HP Laserjet 2300 (PS). Dieser Drucker wird standardmäßig von jedem Windows unterstützt.

Nachdem Sie den INVEP-PDF-Drucker auf diesem Wege eingerichtet haben, kann er in Word jederzeit verwendet werden.



Schatten