Adressen zusammenführen
Beispiele
Erläuterung
Bei mehrfach vorhandenen identischen Adressen sollten Sie keine Adresse löschen, denn dann werden die entsprechenden Adresseintragungen in den Dialogen ersatzlos gelöscht.
Bei der Funktion [Zusammenführen] hingegen ersetzt eine ausgewählte Adresse die vorherigen Adresse.
Bitte prüfen Sie vor dem Zusammenführen, ob beide Adressen wirklich identisch sind. Die bei [Typ der Person] ausgewählten Einträge werden aus beiden Adressen übernommen.
Nun wählen Sie bitte die Adresse aus, die mit der ersten zusammengeführt werden soll. Auf [Zusammenführen] klicken. Es erscheint jetzt eine Nachricht:
Folgende Adressen werden zusammengeführt: ... mit ... Die zweite Adresse wird danach
gelöscht. Soll die Aktion jetzt durchgeführt werden?
Die Adressen wurden zusammengeführt. Die zweite Adresse wurde gelöscht.
Nachdem Sie diese mit [OK] bestätigt haben, zeigt Ihnen das Adressarchiv automatisch die aktualisierte Liste im Dialog Pflege von Adressen an.Die Möglichkeit der Adresszusammenführung erweist sich auch dann als besonders wertvoll, wenn keine Doppeleintragungen vorliegen, sondern Firmen fusionieren. Sie können die vorher als Einzelfirmen eingetragenen Adressen zusammenführen und der Ergebnisadresse den neuen Namen der fusionierten Firma geben. Damit werden automatisch in allen Verfahren die entsprechenden Adresseinträge aktualisiert.
Sie ersparen sich auf diesem Wege viele Stunden Arbeit, die Sie sonst zur Aktualisierung der Datenbestände benötigen würden.