Kennzahlen auf einen Blick
Das 3D-Analysesystem visualisiert sämtliche Konten, die zuvor automatisch oder manuell gruppiert wurden in einer dreidimensionalen interaktiven Grafik. Zum Anzeigen der Grafik sowie zur Manipulation von Details der vorgefertigten Grafik wird der kostenlose Wolfram-CDF-Player benötigt.
Die hier gezeigten Analysemethoden stellen nur einen kleinen Ausschnitt der ständig fortentwickelten Techniken dar. Das hier gezeigte Beispiel visualisiert mehr als 100.000 Buchungen auf annähernd 2.000 Konten. Die Konten wurden gem. HGB geschlüsselt und die relevanten Gläubiger (Kreditoren) wurden einzeln dargestellt. Alle sonstigen Kreditoren werden gesammelt dargestellt.
Für eine Sanierungsbetrachtung wären neben den Kreditoren auch die Debitoren interessant, diese könnten genauso einfach dargestellt werden.
Die interaktive Wolfram-CDF-Datei können Sie hier laden.
Lesen Sie hier, welche Auswertungs-Möglichkeiten INVEP.Quantum bietet.
Interaktion auf höchsten Niveau
- Drehen und Zoomen der Darstellung
 - Ein-/Ausblendung von Konten
 - Quersummenberechnungen (Finanzstatus)
 - Kontengruppierungen
 - Laplace-Transformationen
 - Abhängigkeitsbetrachtungen
 - Datenübernahme in Word oder Excel
 
Entdecken Sie eine Auswahl der wichtigsten Invep Software-Features
- Gläubigerverwaltung und Tabellenführung
 - Buchhaltung nach HGB und für Gerichte
 - Drittschuldnerverwaltung und Forderungseinzug
 - Masseverwaltung und Verwertung
 - Kollisionsprüfung und Suchoptionen
 - Vergütungsrechnung und Rechnungsstellung
 - Quotenrechnung und Zahlungen
 - Online Insolvenzverwaltung und Gläubigerauskunft
 - Erweiterungen für Rechtsanwälte und Notare
 - Druck- und Auswertsystem
 - Archiv- und Textverwaltung
 - Controlling
 - Compliance
 - Anfechtung und Sanierung
 - Dienstleistungen
 - Kosten
 



